Wer in den vergangenen Tagen aufmerksam durch Großfahner spazierte, merkte, dass sich am Denkmal für die Gefallenen der Weltkriege etwas verändert hat. Dreizehn Ehrenamtliche aus dem Verein für Heimatgeschichte Großfahner e.V. beräumten am 28. Oktober 2017 die zugewachsene Grünfläche um den Muschelkalk-Obelisken und pflanzten sie mit gespendeten Blumen neu an. Das Denkmal selbst und die Umfassung wurden in mühevoller Arbeit von Moos und Flechten befreit und gesäubert. Rechtzeitig zum Volkstrauertag am 18. November erhielt das Denkmal somit wieder ein würdiges Äußeres, um an die Gefallenen und Vermissten aus Großfahner angemessen zu erinnern. Der Verein hat über diese Maßnahme hinaus die Patenschaft für das Denkmal übernommen und unterstützt die Gemeinde zukünftig bei der Pflege desselben. Wir werden im Frühjahr und Herbst regelmäßig anstehende Pflegearbeiten durchführen und ein Auge auf diese wichtige Stätte der Erinnerung und des Gedenkens haben.
An dieser Stelle danken wir den Spendern der Pflanzen, der ehrenamtlichen Kuchenbäckerin und für den Kaffee, der uns nach getaner Arbeit von einem Anwohner gereicht wurde.
Der Verein für Heimatgeschichte Großfahner e.V.