Einladung zum Adventsmarkt in Großfahner
Nach 2 Jahren ist es endlich wieder soweit: Der Schlossgasthof öffnet seine Pforten und lädt am 26.11.2022 zum Adventsmarkt ein.
Euch erwarten zahlreiche Leckereien, weihnachtliches basteln und ein Kinderprogramm.
Es freuen sich auf Euren und Ihren Besuch
Der Verein für Heimatgeschichte Großfahenr e.V. sowie
Der Kirmesverein roßfahner 1893 e.V.
Nachlese auf das 3. Friedel-Treffen
Die Zeit rennt und wir möchten an dieser Stelle zurückblicken auf das 3. Friedel-Treffen, welches wir vom 02.09.22 bis 04.09.22 auf dem Sportplatz Großfahner veranstalteten.
Zwei Jahre war ein solches Treffen nicht möglich und alle, die Friedel-Besitzer, die Mitglieder des Vereins für Heimatgeschichte Großfahner e.V. und sicher auch viele unserer Gäste, warteten fieberhaft auf dieses erste Septemberwochenende.
Der Sommer machte seinem Namen an allen drei Tagen Ehre, schickte allerdings auch eine kleine Träne vorbei, um sich zu verabschieden. Diese kleinen Regenwolken minderten aber nicht die Freude über neunundzwanzig angereiste Friedel-Gespanne.
Bekannte Gesichter und noch nicht Dagewesene meldeten sich im Laufe des Freitags bei uns auf dem Sportplatz. Friedel I und Friedel II aus allen Teilen der Bundesrepublik und sogar aus Dänemark rollten herein.
Unsere Vorbereitungen liefen seit dem frühen Vormittag. Es kam ein Getränkewagen, das Sternenzelt musste aufgebaut werden und viele andere Dinge waren zu machen.
An beiden Tagen konnten wir die Gäste und die Friedelbesitzer mit Leckereien vom Grill und aus der Gulaschkanone verwöhnen und am Samstag gab es verschieden Sorten selbst gebackenen Kuchen.
Der Höhepunkt war in diesem Jahr die Olympiade, denn das Treffen stand unter dem Motto: HÖHER, WEITER, FRIEDEL.
In diversen Disziplinen konnten die Friedel-Besitzer gegeneinander antreten. Es gab jede Menge Spaß und am Ende konnten die ersten Drei einen Siegerpokal in die Höhe stemmen.
Lagerfeuer, Hüpfburg und Livemusik rundeten das wunderbare Treffen ab.
Zu jeder Zeit wurde diskutiert und gefachsimpelt, über die Wohnwagen, technische Tücken und einfach nur über vergangene Treffen und Zukunftsideen.
Zwei Tage waren sie zu Gast hier im Ort, dann fuhren sie in alle Himmelsrichtungen wieder nach Hause. Das nächste Treffen wird kommen.
Der Rückblick gilt aber nicht nur den Wohnwagen und ihren Besitzern, sondern auch Planung, Sponsoring und Durchführung sollen hier benannt werden.
Wir danken für die finanzielle, die materielle und die immaterielle Unterstützung (in alphabetischer Reihenfolge):
Drohnenpiloten
Eiscafé und Pizza Fachwerk
Fahner Frucht GmbH
Gemeinde Großfahner
KFZ Meisterbetrieb Bernd Wolfram GmbH
Kirchner Transporte & Logistik
Kirmesverein Großfahner e.V.
Kopka Garten & Landschaftsbau GmbH
Lehmwerk Kleinfahner GmbH & Co. KG
Rüdiger Lehmann
Sanitär GmbH A. Funk
TSV Großfahner e.V.
Dank auch an alle Hände aus dem Verein und externe Helfer, die mit zugepackt haben und für die Vorher- und Nachheraktivitäten, damit alles ringsum gelingt.
Für den Verein für Heimatgeschichte Großfahner e.V.
Arndt Schmidt